KOSTENLOSER VERSAND FÜR BESTELLUNGEN INNERHALB DER EU AB €49 BESTELLWERT

0

Ihr Warenkorb ist leer

PARFUM
  • 50 ML

  • 100 ML

  • PROBEN 1,5 ML

  • RAUMPARFUM
  • DIFFUSOREN

  • NACHFÜLLUNGEN

  • RAUMSPRAYS

  • WELT VON ACQUA ALPES
  • UNSERE GESCHICHTE

  • UNSER WASSER

  • STORIES AUS UNSERER WELT

  • KÖRPER & BAD
  • BODY LOTIONS

  • DUSCHGELE

  • HANDSEIFEN

  • Add description, images, menus and links to your mega menu

  • A column with no settings can be used as a spacer

  • Link to your collections, sales and even external links

  • Add up to five columns

  • November 03, 2024 1 Minuten Lesezeit

    Ein Leitfaden für Raumdüfte – So entfalten sie ihre volle Wirkung


    Ein Raumduft ist mehr als ein angenehmes Aroma – er ist Atmosphäre, Stimmungsträger und Ausdruck von Stil. Damit sich die Komposition voll entfalten kann, ist die richtige Anwendung entscheidend. Hier ein Überblick, wie Sie Ihre Raumdüfte von Acqua Alpes ideal nutzen.

     Der richtige Ort

    Platzieren Sie den Diffuser dort, wo Luft zirkuliert, aber nicht zu starker Zugluft ausgesetzt ist – etwa im Eingangsbereich, im Wohnzimmer oder im Bad. Zugluft oder Nähe zu Heizkörpern beschleunigen die Verdunstung und können die Duftentfaltung verändern.

    Die richtige Intensität

    Jeder Diffuser wird mit zehn Duftstäbchen geliefert. Verwenden Sie je nach Raumgröße und gewünschter Intensität weniger oder mehr. Tipp: Für kleinere Räume reichen oft vier bis sechs Stäbchen, in größeren Bereichen dürfen es mehr sein. Durch das gelegentliche Wenden der Stäbchen – idealerweise einmal pro Woche – lässt sich die Duftwirkung auffrischen.

    Nachfüllen für konstanten Genuss

    Sobald der Füllstand zur Hälfte erreicht ist, lässt die Duftabgabe meist nach. Durch das rechtzeitige Nachfüllen bleibt die Intensität stabil – gleichzeitig verlängert es die Lebensdauer der Duftstäbchen, da sie kontinuierlich benetzt bleiben.

    Fazit

    Ein sorgfältig platzierter Raumduft ist wie eine Einladung – dezent, stilvoll, unverkennbar. Mit dem richtigen Umgang entfaltet sich die Komposition nicht nur im Raum, sondern auch in der Erinnerung derer, die ihn betreten.

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.